Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2009, 20:08   #2
Forumbesucher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Also zu dem Tintenstrahler kann ich nur sagen, dass mein IFcolor-Buch im Offset-Raster gedruckt war und daher bei ganz genauem Hinsehen die Details fehlten. Dieses Verfahren ist qualitativ schlechter als eine Ausbelichtung oder auch ein Druck auf dm Tintenstrahler. Auch der "Tonwertumfang" ist deutlich schlechter, da durch die doch recht grobe Rasterung weniger "Farben" bzw. Abstufungen möglich sind. Vielleicht liegt's daran?
Ansonsten laufen die Bilder meist durch automatische "Verbesserungs"-Mechanismen, die manchmal alles schlimmer machen...

Da bin ich Deiner Meinung. Reklamieren nützt da aber nicht. Für den "Normalo" sehen die Bilder gut aus. Aber wenn man sich mit der Fotografie beschäftigt, ist die Qualitätseinbusse unübersehbar.
Details gehen in der Tat deutlich verloren. Die Bilder sehen alle überschärft aus, was sie aber nicht sind.
Ich nehm mal an, dass die eine automatische Bearbeitung bei der Herstellung des Buches durchlaufen.
Zu wenig scharfe Bilder werden nachgeschärft, leider auch die guten.

Gruss
Forumbesucher ist offline   Mit Zitat antworten