Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2009, 09:58   #10
Bischinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Gern! Da nehm ich doch direkt ein Foto vom Aufbau zu Hilfe!

click

Die Konstruktion besteht aus 2 Saugnäpfen, 3 Manfrotto Superclamps und einem Doppel-Kugelkopf, an dem Die Kamera über Kopf aufgehängt wird. Als Stativarm benutzen wir momentan Alu-Rohre, die zusammengesteckt auf 3 Meter kommen. Nächstes Upgrade dann auf 4, damit man n wenig mehr vom Umfeld aufs Bild kriegt. Kosten für das Teil liegen aktuell bei 260€.

Das ganze schwankt schon ganz gut, aber wie gesagt. Das Auto wird nur geschoben. Sprich, wenn das Auto kurz angeschoben wird, ausrollen lassen, 1 oder 2 Fotos machen.. fertig! Man muss da nicht hunderte Meter für hin und her fahren. Wenn Du Dich selbst fotografieren willst, würd ich ´n Saugnapfstativ auf der Haube + Polfilter empfehlen. Hält bombenfest und Du kannst ganz entspannt auch selbst mitm Fernauslöser abdrücken

Für Car2Car Shootings gelten da andere Werte... machen wir normalerweise mit 60 bis 100km/h und Belichtungszeiten um die 1/60 bis 1/80 Sekunden:

click

click

Auf die Art und Weise kriegt man natürlich nich so krasse perspektiven hin und ist recht beschränkt bei der Locationauswahl. Mit ´nem Rig kann man auch mal durchn Parkhaus rollen oder so

Grüße
Bischi


[Edit by Hella: Bilder > 50 kB bitte nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken, danke!]
__________________
[Platzhalter für ein Zitat irgendeines berühmten Fotografen]

[Platzhalter für einen Link zu Kurt]

addictedtolight.com - stefan bischoff photography

Geändert von Bischinger (03.08.2009 um 10:02 Uhr)
Bischinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links