Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2009, 08:00   #104
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Nach dem Überschlafen ist mir der Gedanke gekommen, dass die A850 eigentlich die ideale Zweitkamera / Backupbody für die A900 ist.
Wer die hat, steht bisher in Notfällen ziemlich dumm da (oder muss viel Geld hinlegen...)

Sollte die in vernünftigen Preisregionen angesiedelt sein, würde ich mir die evtl. sogar auch kaufen - obwohl ich kein Vollformat haben will (aber die A900 ist mir nach wie vor viel zu teuer für das was sie mir an Zugewinn bieten könnte)

Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Nun Sony hat den VF Sensor, liefert ihn und baut nichts daraus/damit ???!
Vermutlich weißt Du als Techniker nicht, wie die kaufmännischen Prozesse funktionieren Dass "Sony" den 12MP-VF Sensor baut, heißt noch lange nicht, dass die den auch verwenden dürfen.

Sensorsparte und Kamerasparte sind zwei unabhängige Firmen unter dem Dach der Sonymarke und schließen getrennt voneinander Verträge ab. Die Kamerasparte muss bei der Sensorsparte die Sensoren einkaufen und bezahlen, die bekommen die nicht einfach so gestellt. Und wenn die Sensorsparte von Nikon den Auftrag bekommen hat, einen Baby-VF-Sensor herzustellen, dann kann es gut sein, dass die Kamerasparte darauf keinen Zugriff hat / haben darf, bzw. (was wahrscheinlich ist: dies als Holzweg einstuft)

Das ist gängige Praxis.

VW hat auch die Designer von Audi und baut trotzdem so bescheuert aussehende Autos... Genauso ist "Sony" bloß ein Sammelname für einzelne, intern selbstständige Firmen.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (02.08.2009 um 08:04 Uhr)
binbald ist offline