Hallo,
also zuerst mal möchte ich dir sagen, dass es mir für dich leid tut. So was ist immer bitter. Da du aber noch Garantie haben müsstest, kann die Sache ja noch gut aus gehen. Vielleicht war es ja nur ein Ausreißer, wobei ich denke, dass Sigma es einfach nicht lernen will. Schade
Zitat:
Zitat von Jens N.
Ja, ein paar solcher Fälle gab es schon im Forum. War aber alles innerhalb der ersten paar Tage soweit ich mich erinnere und wurde daher wohl meist per Austausch geregelt. D.h. ich habe keine Ahnung, wie es mit Reparaturkosten usw. aussieht. Aber in deinem Fall sollte ja auch noch die Garantie/Gewährleistung greifen, so lange gibt's die Teile ja noch nicht.
Und ja, man kann tatsächlich den Eindruck bekommen, die Sigma Geschichte wird fortgesetzt. Mit ein Grund, wieso ich diesem ganzen HSM Gedöns nach wie vor skeptisch gegenüber stehe.
|
Grundsätzlich stehe ich solchen "Neuerungen" auch immer skeptisch gegenüber. Aber bei Canon funktioniert es seit Jahren ohne Probleme. Warum soll es Zeiss oder Sony nicht auch können.
Das Sigma seit Jahren nichts dazu lernt zeigt deutlich, dass sie ja sogar bestreiten, diese Probleme überhaupt zu haben.
Gruß Wolfgang