Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2009, 23:21   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wüsste nicht, wie(so) eine manuell vorgegebene Teilleistungsstufe des Blitzes von der einen Kamera umgangen werden sollte und von der anderen nicht. D.h. eigentlich sollte es gehen. Mit der D5D geht es jedenfalls einwandfrei. Das mit den Blitzbelichtungsproblemen an der D7D mit dem 3600 und dem 5600 ist eigentlich ein anderes Thema.

Ich würde hier eher irgendeinen Bedienfehler vermuten. Leider habe ich gerade keinen 5400xi zur Hand, aber vermutlich ist der Blitz nicht wirklich im M Modus. Der Blitz muß manuell geregelt werden, TTL funktioniert ja nicht wie bereits festgestellt, also Blitz auf M und dann die Leistung selbst vorgeben. Sollte eigentlich gehen.

Übrigens sollte der Blitz auch Brennweite, Blende und ISO von der Kamera übernehmen und anhand dieser Daten anzeigen können, wie weit die Blitzleistung reicht, quasi eine Hilfe für die Wahl der Leistungsstufe - extrem hilfreich, damit blitzt es sich mit ein bisschen Übung ganz wunderbar. Es geht also auch ohne TTL usw. Slow und rear curtain sync hängen übrigens von der Kamera ab und funktionieren daher grundsätzlich mit jedem Blitz.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.07.2009 um 23:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten