Fotomanipulation ist alles, was nicht aufgenommen wurde. Ganz einfach.
Das war aber auch immer schon so. In der Dunkelkammer wurde halt abgewedelt etc.
Aber jeder "Eingriff" in die ursprünglichen Bilddaten ist eine Manipulation.
natürlich hat auch schon früher jeder Film, jede Emulsion, jedes Papier andere Ergebnisse erzielt und somit das "Bild" manipuliert.
Aus eben diesem Grund ist die Diskusison müßig. Es gibt kein neutrales Foto. Jedes Foto ist in der Wahl seines Auschnitts, dem Moment der Auslösung etc. eine Manipulation der "Wirklichkeit", allein schon durch die Reduktion die ihr innewohnt.
Wer nun wo den Schwerpunkt in der "Verdichtung" des Bildnergebnisses legt ist jedem selbst überlassen. Der eine möchte möglichst das wiedergeben, was "da" war, der andere das was er gesehen hat, der dritte was er gefühlt hat und wieder ein anderer möchte das wiedergeben was möglichst viele andere darin sehen wollen oder was auch immer.
Fotografie war immer eine Möglichkeit eine momentäre Wirklichkeit mit eigenen Mitteln anderen zugänglich zu machen. Bilder SIND Manipulation.