Zitat:
Zitat von TONI_B
Aber wenn ich mir hier so manche Diskussion anhöre, wo Objektive in Grund und Boden verteufelt und andere in Himmel gehoben werden, wo die Unterschiede wahrscheinlich genau so gering sind...
|
Da ist natürlich was dran. Allerdings sind Objektive ja auch etwas komplexere Gebilde als Filter, da spielen halt auch noch Faktoren wie z.B. die Haptik eine Rolle, ein Objektiv kann bei mir eher mal einen "haben wollen-Reiz" auslösen als ein schnödes Filter
Zitat:
Die Fragen kommen halt immer in die Richtung:"Ist der Filter-x oder der Filter-y besser?" Und da sage ich im Zweifel:"Nimm den besser vergüteten, da kann weniger passieren..."
|
OK, dagegen will ich auch eigentlich gar nichts sagen. Micht stört nur, wenn das zur Regel wird und im Umkehrschluss dann von günstigeren Filtern abgeraten wird, so nach dem Motto "nur das Beste ist gut genug". Wir hatten hier auch schon Fälle da haben Leute Filter benutzt, die waren teurer als das Objektiv an dem sie verwendet wurden
Zitat:
Zitat von jameek
Sorry Jungs, mehr als sagen wir mal 50 Eur. kann oder will ich grad nicht dafür ausgeben. Was wäre denn da die Empfehlung?
|
Na damit kann man doch arbeiten

Oder auch nicht ... denn für 50 Euro gibt's m.W.n. noch kein 72mm Polfilter der "gehobenen" Klasse, d.h. damit hat sich die Diskussion um Vergütungen auch eigentlich schon erledigt.
Meiner Erfahrung nach sind die Hoya Pro 1 Polfilter recht gut (haben auch eine Slimfassung mit Frontgewinde - ob du eine schmale Fassung brauchst weiß ich nicht, hast das Objektiv ja nicht genannt, aber ich meine irgendwo hattest du die Breite der Fassung erwähnt), da geht's dann lt. Preisvergleich so bei 56 Euro plus Versand los. Ansonsten ist meiner Meinung nach fast egal was du nimmst, so lange der Name einigermaßen bekannt ist (d.h. das billigste Chinafilter von Ebay würde ich nun auch nicht empfehlen).
Also Hama nimmt auch nur die Polfilter von Hoya und schreibt den eigenen Namen drauf und so wird's vermutlich auch mit dem Tamron Filter sein. Und wenn du schon selbst nicht weisst, ob überhaupt und wie oft du ein Polfilter brauchen wirst - wozu sich ewig den Kopf zerbrechen? Nimm einen der üblichen Verdächtigen (Marumi, Hoya, Heliopan, B+W, evtl. auch Hama oder eben Tamron - je nachdem, was man für 50 Euro bekommt) und fertig. Besser, bzw. überhaupt vergütete Filter sind an Kürzeln wie "HMC", "MC" o.ä. zu erkennen, schmale Fassungen werden idR. auch in der Beschreibung hervor gehoben. Der Rest ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und Vertrauen in einen bestimmten Hersteller und jeder hat da andere Vorlieben, bzw. Erfahrungen. Ich kenne nun Filter fast aller genannten Hersteller (und auch aller Preisklassen) und für den "Hausgebrauch" würde ich eigentlich wie gesagt keins als besonders gut oder besonders unbrauchbar hervor heben. Geringe Unterschiede gibt es sicher, aber ob die dir ggf. den Preisunterschied wert sind, musst du entscheiden - ohne direkten Vergleich (er)kennt man diese Unterschiede ohnehin nicht.