Vielen Dank für die Infos,
ich hätte allerdings noch 2 kurze Fragen:
1. kann ich einfach so ohne weiteres (Zubehör) entfesselt blitzen?? D.h. ich stell den Blitz in die Ecke und sobald ich auf den Auslöser drücke feuert der? geht das rein theoretisch (bzw. auch praktisch

) mit mehreren Blitzen (ohne weiteres Zubehör)? Ich hab n Paar Tutorials zum Thema Lichtsetzung angeschaut (foto.tv, Gerst Krolopp etc.) die hatten halt alle auf dem Blitzschuh ein Sender aber wenns auch ohne geht, so wäre das natürlich super
2. gibt es irgendwelche maßgebenden Kennzahlen für Blitze welche diese qualifizieren? Also sowas wie bei Objektiven Lichtstärke und Brennweite?? Der Vergleich ist jetzt natürlich etwas weit hergeholt aber ich hätte gern irgendwie eine Kenngröße an der ich mich orientieren kann. Bzw. was sind so die Features die einen guten Blitz ausmachen und auf gar keinen Fall fehlen dürfen?
Ich weiß, ich weiß....ich mach mir das Ganze wahrscheinlich komplizierter als es eigentlich ist. Aber man will doch von vornherein vermeiden in ein Fettnäpfchen zu treten...von daher ist es eigentlich schön, dass man etwas Feedback von erfahren Fotografen bekommt