Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2009, 21:33   #7
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...schadet andererseits aber auch nicht (mehr als ein UV-Filter). Und ich habe den Eindruck um diesen Punkt ging es eigentlich, oder?
Sehe ich auch so (ich habe auch noch einen Skylightfilter auf einem älteren Objektiv, das ich kaum noch nutze). Einen großen Unterschied zwischen Skylight und UV-Filter wird man wohl nicht feststellen können, zumindest wenn man den automatischen Weißabgleich nutzt. Meine Aussage von oben bezog sich auf die Rotverschiebung, deshalb schrieb ich auch "in dieser Hinsicht". Eine Diskussion pro oder contra Schutzfilter wollte ich nicht wieder beginnen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten