Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2009, 21:03   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...schadet andererseits aber auch nicht (mehr als ein UV-Filter). Und ich habe den Eindruck um diesen Punkt ging es eigentlich, oder?
Sehe ich auch so!

Ich will auch keine neue Filterdiskussion vom Zaum brechen, bin aber gerade am Testen (angeregt durch ein paar Astroaufnahmen hier im Urlaub!), weil ich denke, dass viele Objektive im blauen bzw. nahen UV ziemliche Halos produzieren, die auch die modernen Sensoren abbilden können. D.h. da könnte die Verwendung eines solchen Filters durchaus noch Sinn machen.

Beweisen kann ich es (noch!) nicht.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links