Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2009, 18:46   #2
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Macroobjektive schaffen in der Regel einen Maßstab 1:1, d.h.
das Motiv wird in Originalgröße abgebildet. Hatten wir neulich schon
Dein Aufnahmesensor ist 23,6 x 15,8mm groß. Zeichne dir am besten mal
ein Rechteck in ungefähr dieser Größe auf und denk dir die Hummel rein.
Ich glaub da bekommst du am besten eine Vorstellung davon was möglich ist.

Einige Macros, ältere Konstuktionen kommen nur bis 1: 2, da wird dann die Hummel um die Hälfte geschrumpft.

Arbeitsabstand hängt von der Brennweite ab. Bei 50mm bist du knapp davor
die Hummel von der Blüte zu schubsen, kriegst Probleme mit dem Schatten
den deine Kamera macht.
Brennweiten um die 100mm rum sind da bissl einfacher zu Handhaben.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten