Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2009, 17:48   #2
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ich versuche mal es ganz verkürzt darzustellen:

X-Lichtempfindlichkeit (ISO) = y-Verschlußzeit / z-Blende

2x (Doppelte ISO) = 1/2 y (kürzere Zeit ) / z-Blende

oder

4x (4-fache ISO) = y / 1/4 z (kleinere Blende, mehr Schärfentiefe)

Die Werte hängen unmittelbar zusammen und können entsprechend gewählt werden. Die höheren ISO ( 200 statt 100 als Standard ) ermöglichen Dir größere Variabilität (kürzere Zeit oder kleinere Blende ).

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten