Hallo Sternfreunde!
Strichspuraufnahmen mach ich so dass ich mehrere Aufnahmen erstelle.
z.B.5 x5min bei ausgeschalteter Langzeit RM,sonst gibt es Lücken in den Strichspuren.
Anschließend noch ein Dunkelbild,mit gleicher ISO und Zeit.
So eine Fernbedienung mit Zeitautomatik ist da ganz hilfreich.z.B.von Triton oder ähnliches.
Die Bilder werden dann mit der Software "Startrails" zusammengerechnet.
Das Bild wird dann beim addieren nicht heller,es werden nur die Strichspuren länger.
Man sieht dabei auch noch die Farben der Sterne weil sie nicht ausbrennen.
Man schönsten ist es wenn noch ein Motiv im Vordergrund zu sehen ist z.B.Baum,alte Hütte oder wie bei mir meist die Astroausrüstung.
C.S.
Hermann