Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2009, 08:59   #90
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Pff ich geh davon aus, dass Sony deutlich mehr Sensoren an Nikon verkauft, als sie selbst verkaufen. Somit wird Nikon schon ein Wörtchen bei der Strategie mitbestimmen wollen.

LG
Ich würde auch davon ausgehen, dass Nikon nicht nur gesagt hat, welche Features sie haben wollen, die werden mit Sicherheit auch bei der Entwicklung mitgearbeitet haben.
Ich gehe fest davon aus, dass Sony für Nikon Eingeständnisse macht und daher nicht alles aus ihren eigenen Sensoren herausholen dürfen. Die A700 ist ein gutes Beispiel dafür. Ca. 1 Jahr nachdem die D300 auf dem Markt war, konnte die A700 auf einmal eine vergleichbare Bildqualität liefern
Ob ich das auf Dauer so toll finde, weiss ich nicht

Zum FW Update:
Ich begrüße natürlich jedes FW-Update, was herauskommt. Allerdings hab ich mir langsam einen Nachfolger für die A700 gewünscht, der die Key-Features des Marketings unterstützt - sprich LV und Video. Eine A500 mag ja nett sein und für mich durchaus interessant aber wie will man diese von der A700 abgrenzen? Die A700 bekommt man neu für unter 800€. Da sollte die UVP der A500 nicht viel drüber liegen und dennoch sollte man nicht nur D5000 Kunden im Blick haben, sondern auch D90 und 50D Kunden...
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links