Hallo Jens!
Nochmal schnell ...
Dann sind die über 40 Euros des Hoya wohl "umsonst" gewesen?

Der Heliopan hat wirklich mal etwas mehr gekostet, das habe ich noch in Erinnerung. Laut Heliopan 14 fach vergütet.
Zitat:
"HELIOPAN - UV-SH-PMC
Das Heliopan UV-Sperrfilter gibt es auch mit der hochwertigen SH-PMC (Super-Heliopan-Protect-Multi-Coating). Dies ist eine Spezial-Vergütung. Es werden vierzehn (!) Schichten aufgedampft, sieben je Seite! Bildschärfe, Kontrast und Lichtdurchlässigkeit werden nochmals entscheiden verbessert. Das Heliopan-UV-Filter ist absolut farbneutral und nicht gelblich!"
Eckhard
Zitat:
Zitat von Jens N.
Die Filter der Pro 1 Serie sind immer beidseitig mehrschichtvergütet. ....
Heliopan SH-PMC ist ebenfalls eine sehr hochwertige Vergütung und die Filter recht teuer - ist alles bei Heliopan im Internet nachzulesen. Wegen der Vergütung (falls das der Grund war?) wäre der Wechsel also unnötig gewesen.
|