Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2009, 21:00   #5
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Das funktioniert, sowohl mit dem Auto Bellows aus dem ersten Link als auch dem manuellen Balgen der zweiten Verknüpfung.

Alles was Du brauchst ist:
- einen Balgen, vorzugsweise Auto Bellows III. Vorteil ist, der Kopf kann verschwenkt und gedreht werden um die Schärfeebene zu beeinflussen.
- für einen Minolta-Balgen eine MC oder MD Festbrennweite für den Balgenkopf, je weniger Brennweite desto höher der maximal mögliche Abbildungsmaßstab (50mm ca. 3:1 bei maximalem Auszug)
- einen MD-MA Objektivadapter ohne Linse (gibt's in der Bucht oder anderswo) für die Kameraseite des Balgens um das SR-Bajonett auf das Minolta AF-Bajonett zu adaptieren

Mit dieser Kombination und der Alpha 300 kannst Du dann manuell (im M-Modus) fotografieren, was eigentlich nicht so schlimm ist. Etwas anspruchsvoller ist eher die manuelle Fokussierung ohne Schnittbildscheibe, aber mit etwas Übung ...

Wenn man die ganz großen Abbildungsmaßstäbe nicht braucht und etwas flexibler sein will, kann man sicher auch ein Macro-Ojektiv einsetzen. Die Gläser sind wirklich sehr scharf und unterstützen in der Regel Abbildungen bis 1:1. Außerdem können sie auch als Normalobjektive verwendet werden und fokussieren bis in den Unendlichkeitsbereich. Das geht mit Balgen natürlich nicht. Kostet aber wahrscheinlich mehr.

Gruß Sven

Geändert von sven_hiller (23.07.2009 um 21:04 Uhr)
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links