Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2009, 15:10   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hey Ernie,

im Grunde paßt Deine Erklärung. Der Signalrauschabstand ist entscheidend. Rauschen überlagert das Nutzsignal und ist von diesem nicht zu unterscheiden. Ist das Nutzsignal "Licht" recht schwach (also dunkel), wird es vom Störsignal "Rauschen" signifikant überlagert. Die Verstärkung muß übrigens nicht durch klassische Verstärkerschaltungen erfolgen, sondern kann auch mittels Bit-Shiften erreicht werden. Shiftet man den Digitalwert um ein Bit nach links, entspricht das einer Verstärkung mit 2 bzw. einer virtuellen Erhöhung der ISO auf den doppelten Ursprungswert.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten