Thema: Flying Bee II
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2009, 20:53   #6
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Hallo Martin,

eigentlich find ich den Zangenblitz recht ideal, ok, ich hab auch Bouncer auf den beiden Röhren. Blöd war, das das Pflänzchen beim Ziehen und Auslösen voll im linken Kegel stand.

Hintergrund ist klar, Ideal, wenn du Zeit hast, das entsprechend zu setzen.

Momentan fliegen die kleinen aber Hauptsächlich auf den Flieder ab, und beim Fliegen von Blüte zu Blüte oder zwischen den Blüten ist leider nicht sehr viel Distsanz wg Hintergrund.

Etwas Kühl abgetrimmt, hmm, mag sein, dann geh ich gleich nochmal an die Farbtemteratur.

Thnx für Hinweise und Tipps bisher, Black

Aus Eggets und Martins Kritiken hab ich eine V3 gemacht: geändert: Weißabgleich in Warmton verschoben, Auf dem Bienenkörper Stellen, wo das Blitzlicht noch leicht reflektierte, retouchiert.
Version 3:


Black

Geändert von Blackmike (14.07.2009 um 21:30 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten