Letztlich gehen bei dieser Kombinationen die feinen Strukturen verloren. Wenn da z.B. ein Reh stehen würde, dann wäre das Fell nicht mehr sauber als Fell erkennbar; da wir aber wissen das Rehe i.d.R. ein Fell tragen denken wir uns die Details und vermissen sie.

Wer beispielsweise Vögel fotografieren möchte, der legt Wert auf die schöne und feine Zeichnung der Federn. Die ist dann aber leider weg, wogegen ein Elefant durchaus gut erkennbar ist. Bei gröberen Strukturen sieht das halt anders aus.
Die gleiche Aufnahme mit Blende 8 oder 10 aufgenommen ist noch einmal schärfer. Mir ging es aber um die Offenblende. Darüber hinaus bestünde noch die Möglichkeit mit ISO 100 oder 200 zu arbeiten. Da die Aufnahmen jedoch all aus der Hand gemacht sind musste ich mit ISO 400 arbeiten.
Letztlich finden wir jedoch nicht immer die schönsten Aufnahmebedingungen vor und dann brauchen wir die Offenblende und höhere ISO Werte. Der 2x Konverter ist am 70200 ein Kompromiß den ich nicht eingehen würde. Ich halte ihn für eine unnütze Geldausgabe.