Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2009, 08:06   #3
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
na ja, einen schlechten Witz würde ich die Ergebnisse nicht bezeichnen, natürlich leidet die Qualität beim 2er Konverter und die Blende sollte schon mindestens 7,1 bis 9,0 betragen, aber nach meiner Erfahrung ist nicht unbedingt der fehlende Detailreichtum das Problem, sondern die stark heruntergesetzten Kontraste und die etwas fehlende Sättigung, man muß sich in der Nachbearbeitung etwas mehr Mühe
geben als ohne TC.
Was mir noch aufgefallen ist, ich neige dazu das 70-200 mit TC ähnlich gelassen zu händeln wie ohne TC, da es an der A700 mit Handgriff, wie ich finde eine sehr gut ausbalancierte Kombi ergibt, d.h. ich neige dazu das kaum veränderte Gewicht nicht genügend in Zusammenhang mit der verdoppelten Brennweite zu stellen.
Ich habe festgestellt, daß ca. 50% der Aufnahmen am Anfang leicht verwackeln, bis ich mich an die 400mm gewöhnt und mit deutlich mehr Konzentration zu Werke gehe
und häufiger das Einbein benutze.
Mit etwas Übung sind mit dem 70-200 + 2erTC Aufnahmen drin die sich bei 400mm
nicht hinter einem Tamron 200-500 oder den großen Sigma Teles verstecken müssen.
Man muß sich trotzdem im Klaren sein, daß die gewohnte außerordentliche Qualität
um ca. 20% einbricht und ich glaube ohnehin, daß das 200/2,8 und vielleicht noch das 300/2,8 SSM die einzigen Objektive sind, die aufgrund ihrer optischen Qualität mit dem 2er Konverter ohne größere Einbußen zu betreiben sind.
Gruß
mittsommar

Geändert von mittsommar (13.07.2009 um 08:18 Uhr)
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten