Zitat:
Zitat von Lachsy
erstmal ziehe ich mein Hut vor soviel Bastelleidenschaft bzw können.
Manfred, ist der gleiche wie an der A100?
mfg Clarissa
|
Ja Clarissa, es ist der gleiche Blitz,...... er ist insofern funktional, das man damit auch weiter entfernte... bis ca. 60 cm Motive genügend ausleuchten kann. Die Köpfe, wo die Blitze eingebaut sind , waren Grubenlampen mit drei Leuchtdioden. Die Blitze sind Slaveblitze, Stärke 18 , welche auch nur mit einem Ringblitz an der Sony ausgelöst werden können. da der Vorblitz an der Sony ja nicht abgeschaltet werden können. Wie es an der @ 700 damit aussieht weis ich nicht ( abschalten ??? )
Die Köpfe sind ja individuell einstellbar... es kommt auch nicht zu störenden Lichtreflexen. Durch den ( Linke Seite unter der Cam angebrachte Hasselbladgriff, der perfekt in der Hand liegt, stützend noch durch die dan rechts untergreifende rechte Hand ( zum Auslösen ) hat man noch eine Stütze, die dann das Gewicht erträglich macht.
Bin damit etwa 30 min im Garten unterwegs, ohne müde zu werden.
Die gekauften sind alle zu teuer und bringen alllemal nicht diese Einstelleungen, das Licht kommt dahin wo man es benötigt, ist nicht danach angewiesen nur in eine Richtung zu strahlen. Es gibt ja neuere, die schwenkbar sind ? die ja vorne im Ringlicht selbst eingebaut sind ?
Hat schon ein paar Arbeitsstunden gekostet. ( alles Handmade )
mfg manfred