Also ich verwende jetzt mein zweites 5,6/400 APO (ohne Makro) seit einigen Jahren (an der 9000, der 9xi, der 7D, der D7D, der Alpha 100 der Alpha 700 und jetzt an der Alpha 900) und konnte
niemals etwas von Problemen mit den Zahnrädern feststellen! Auch die Verwendung mit Zwischenringen ist absolut kein Problem. Konverter funktionieren bei der Lichtstärke ohnehin nicht mit AF!!!

Entweder habe ich unglaubliches Glück mit meinen beiden Exemplaren gehabt, oder aber wir reden hier von völlig verschiedenen Objektiven

. Und ich bin wirklich kein "
Teleobjektivgelegenheitsnutzer", sondern habe es oft und viel gebraucht. Beispiele gibt's auf meiner
Website haufenweise.
Das erste Exemplar ist übrigens auch keinem technischen Defekt, sondern einem Unfall zum Opfer gefallen. Ich halte das 5,6/400 APO (ohne Makro) für ein sehr solides Gerät mit ordentlicher optischer Leistung. Die Probleme mit der Kompatibilität, von denen hier auch die Rede war, dürften darauf zurückzuführen sein, daß die betreffenden Objektive nicht mit einem passenden neuen Chip nachgerüstet wurden.
Andreas,
(der sein 5,6/400er nur deswegen verkauft, weil das 70-400er besser ist)