Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2009, 11:15   #5
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dio Beitrag anzeigen
Einen Umstand den man hier nicht vergessen darf ist, dass das Tamron 17-50 keine gerade Schärfeebene besitzt. (sie ist Kissenförmig nach hinten gebogen) weshalb bei Testaufnahmen oft der Eindruck entsteht dass es an den Rändern unscharf ist (es liegt aber nur außerhalb der Schärfeebene). (ich weiß aber nicht ob dies auch hier der Fall ist - wollte es nur erwähnt haben)
Das mit der gebogenen Schärfeebene hatte ich schon gelesen, aber es fällt schwer den Schärfeabfall darauf zu schieben, da sowohl das Hausdach, welches 40-50m hinter dem scharf gestellten Punkt liegt, als auch die Blätter, welche 10-15m vor dem Fokuspunkt liegen vom Sony schärfer abgebildet werden.

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ja, kann ich bestätigen. Meines hatte Backfokus im WW bis 24 mm. Bei der Reparatur wurde aber offensichtlich der gesamte Brennweitenbereich justiert und die Ergebnisse haben das gezeigt.
Wurde nur der Fokus besser oder auch die Schärfe? Ich habe hier mit Schnittbildindikator fokussiert, auf den AF ists also nicht zu schieben.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links