Thema: Klare Fotos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2009, 11:24   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
Hallo jewhy,

... die Kamera auf " alles 0 " stellen heißt vor allem sich fast alle Optionen für die Weiterbearbeitung (in JPEG) offen zu halten. Man muss dann tatsächlich jedes Bild bearbeiten, da diese unfertig aus der Kamera kommen.
Bei diesem Bild hier habe ich testweise mal die Tonwertkurve gespreizt, damit verschwindet der Grauschleier, den Helligkeitskanal geschärft, und einen Warmfilter draufgelegt.
Am Bildinhalt, den ich hier nicht bewerten will, habe ich nichts geändert.

Noch mehr Möglichkeiten hat man im RAW, aber das macht halt noch etwas mehr arbeit, und man muss wissen wie ...
Die andere Möglichkeit ist, die Kamera bereits (für JPEG) so einzustellen, daß schon richtig brauchbare Bilder in der Cam entstehen, und wenn man RAW+JPEG nutzt ist das eine gute Möglichkeit, fertige JPEGs zu haben, und wenn doch etwas nicht stimmt, auf das RAW zurückgreifen und bearbeiten, ist meine Variante.

Ich würde damit anfangen, den Kreativstil "Landschaft / Landscape" zu verwenden, also nur der Punkt wie die Bilder in der Farbe/Schärfe interpretiert werden, ansonsten aber manuell, also keine Motivprogramme verwenden.
Bei anderen Motiven sollte man dann aber überprüfen, ob der Kreativstil dann noch der richtige ist, für Portraits bestimmt nicht!

http://i31.tinypic.com/fxsaae.jpg

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (09.07.2009 um 11:30 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten