Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2009, 22:05   #27
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Der RAW-Konverter Tip hilft aber. Adobe Camera Raw wird offenbar nicht umstonst von Yuri Arcurs verteufelt (bekannt duch seine erfolgreiche Microstockfotografie). Er nutzt selbst soweit ich weiss lieber Capture One. Auch finde ACR etwas altbacken und nicht unbedingt sehr konstruktiv.

Mit Capture One ist die Arbeit irgendwie alleine durch die GUI etwas angenehmer. Man kann dort mit Hilfe einer Skala ablesen wie viel man fehlbelichtet hat (passiert zwar selten, aber kann sehr wohl mal der Fall sein), auch kann man da sogar die Automatiken der Tonwertkorrektur nehmen. Denn diese ist durchaus brauchbar und nachvollziehbar, da dass Programm mit Hilfe von Begrenzungslinien einigermaßen zeigt, wie sie die Tonwerte gestreckt hat bzw. verändert hat. Und das durchaus nachvollziehbar. Natürlich bevorzuge ich dennoch die manuelle Anpassung, sollte man denn tatsächlich eine Tonwertkorrektur durchführen wollen, aber die Automatikfunktionen von Capture One sind durchaus brauchbar. Bei Photoshop geht der Schuss finde ich aber häufig daneben, in einer Photographie-Ausgabe wurde sogar mal gesagt, dass die Objektivkorrektur von ACR sozusagen so wirkt wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, womit der Autor gar nicht mal so Unrecht hat...
Photoshop ist zwar ein Multitalent aber nicht alle Funktionen sind perfekt bzw. bis ins letzte Detail durchdacht.

Ich frage mich aber auch da wie gut Aperture ist, dass von vielen MAC-Usern gelobt wird. Leider bin ich Windoofs-Nutzer.

Auch wenn ich über PS Adobe Camera Raw die RAW-Dateien in JPEG umwandle bekomme ich niemals so rauschärmere Ergebnisse wie mit Capture One.

Es gab glaub auch bei www.mi-fo.de (Minolta-Forum) einen langen Thread darüber, dass ACR nicht grad die beste Rauschunterdrückung liefert bzw. Rauschhandling mit Raw-Dateien hat. Leider find ich es nicht mehr bzw. den Link zum Thread. Vielleicht weiss ihn einer hier noch?

Und genau, erst mit den runterskalieren auf 12 MP kann man das Rauscherverhalten 1:1 auf identischer Pixelgröße bzw. Ebene mit einer 12 MP Kamera vergleichen.

Oder man vergrößert das 12 MP Bild auf 24 MP...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (08.07.2009 um 22:22 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten