Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2004, 09:48   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hey Jan,

ich habe zwar keine A1 mehr, aber dieser Streuselkuchen kommt mir zumindest nicht unbekannt vor. Aber zunächst einmal zur Aufnahme selber: der gewählte Parameter-Set hat das Rauschen begünstigt. ISO200, mit AS und 0,8sec sind alles andere als ideal. Bei dieser Belichtungszeit bringt der AS nix mehr außer einer Erhöhung der Temperatur, die wiederum zu einem erhöhtem Rauschen führt. Da das Ganze dann auch noch bei ISO200 aufgenommen wurde, bei der die Dimage eh ein höheres Rauschen aufweist als bei ISO 100, kommen halt mehrere Effekte zusammen. Mit IS0100 wärst Du auf ~1,5sec Belichtungszeit gekommen. Hier hätte dann auch wieder die Rauschunterdrückung gearbeitet.
Des weiteren kann ich anhand der Aufnahme nicht abschätzen, wie warm die Kamera als solche war. Ich würde tippen, daß es nicht die erste Aufnahme und der Chip schon entsprechend vorgeglüht war.
Also hast Du Dir hier insgesamt die schlechtesten Parameter zusammengestellt, die man sich denken kann. Als Referenz zur Beurteilung des Rauschverhaltens Deiner Kamera kann die Aufnahme nicht dienen, da sie es bei entsprechender Parametrierung sicherlich besser kann.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten