Zitat:
Zitat von cdan
Hi Paul,
interessante Frage, die du da stellst.
Also ich fände es gut, wenn wir mit der Firmware für die A900 langsam mal den Beta-Test abschließen könnten. Hier erinnere ich gern an die Standard-Worte von ThomasF "Das rauscht wie Hulle".
Auch wenn ich wieder geschlagen werde, die A900 ist in dem Punkt murx und nur bis max. ISO400 wirklich brauchbar. Und wer jetzt wieder mit irgendwelchen obskuren Beispielen kommt, der soll mal in größeren Formaten ausbelichten oder ausdrucken. Auch das Zeigen von kleinen High-ISO-Beispiel-JPEG-Bildchen hilft da nicht weiter. Also lasst es lieber gleich.
|
Was ist dir lieber,
gezielte je nach Bedarf und Einsatzzweck durchgeführte Rauschminderung,
oder eine 0815 Detail tötende von Motiv und Einsatzzweck nichts wissende
Standardentrauschung?
Vielleicht solltest du dich auch einfach mal etwas mit Noiseware, Noise Ninja
und Konsorten beschäftigen...
Die Resultate die so erzielbar sind, sind durchaus auf D3x-Niveau, und nur knapp
hinter D3/D700 angesiedelt (knapp eine ISO-Stufe).
Auch die 5D MK II schafft im Extremfall bestenfalls eine ISO-Stufe gegenüber
der A900.
Trotzdem gebe ich dir insofern recht, dass die Kamera internen JPGs von der
A900 besser entrausch sein sollten, da tut man sich mit der genannten Konkurrenz
leichter und bequemer. Das kann, und das ist auch für den Profi enorm wichtig,
die Endbearbeitung enorm beschleunigen.
BG Hans