Das "Problem" liegt vermutlich, wenn nicht schon der AF spinnt,
am Vergleich bei 50mm.
Das ist die Brennweite, bei der das Zeiss so ziemlich die größte
Bildfeldwölbung hat und damit vor allem bei offener Blende
zum Rand hin bei ebenen Motiven deutlich nachlässt.
Das Tamron hat die gleiche Schwäche (IMHO noch stärker
ausgeprägt) bei ca. 35mm.
Bei 35mm sieht das Tamron gegen das Zeiss am Bildrand
wiederum keine Schnitte...
Bei 80mm hat das Zeiss wieder eine sehr gute Qualität.
Die 50mm ist beim Zeiss nur in der Bildmitte sehr gut.
Den unsinnigen 50mm Vergleich, mit genauso unsinnigem
Fazit hatten wir hier schon gefühlt etwa 380 mal...
BG Hans
Geändert von weberhj (06.07.2009 um 07:15 Uhr)
|