Hallo Till,
also wenn Geld keine so große Rolle spielt und ich einbisschen mehr Erfahrung als Fotograf hätte, würde ich warscheinlich eine D70 kaufen (sofern man eine bekommt), diese scheint mir deutlich "wertiger" als die 300D zu sein. Die 300D hab ich schon in der Hand gehabt, das war nix für das Geld (persönliche Geschmack).
Mich würde das deutlich bessere Rauschverhalten, die geringere Schärfentiefe und der schnelle AF zum Kauf bewegen.
Schmerzlich vermissen würde ich ganz sicher den EVF, denn die sofortige Betrachtung und Korrektur am "Auge" spart enorm Zeit und ist bei viel Sonne die einzige Möglichkeit überhaupt ein geschossenes Foto zu betrachten. Sicher ist eine DSLR sehr viel "treffsicherer" und ich muss das Ergebniss nicht unbedingt anschauen aber für mich als Anfänger ist das eine große Hilfe vor Ort die richtigen Korrekturen vornehmen zu können. Mit dieser Methode bin ich am Wochenende zu ganz passablen Bildern gekommen, obwohl meiner betagten 7i nachgesagt wird für Sportfotos nicht die richtige Kamera zu sein.
Für mich (Anfänger) wäre also die A2 wohl der beste Kompromiss und ein bezalbarer noch dazu. Trotzdem kauf ich keine weil ich meine noch gar nicht ausreize.
Ich denke es kommt auf das Einsatzgebiet und den Menschen hinter der Kamera an ob man eine DSLR braucht. Für lowlight Aufnahmen und Hallensportarten führt wohl derzeit (noch) kein Weg an der DSLR vorbei.
Auch Ausbelichtungen in Postergröße liegt der DSLR sicher besser.
Aber auch Fotos die es bis in Magazine gebracht haben sind nicht immer technisch perfekt, aber es stört die meisten Leser nicht weil keiner nach Fehlern sucht außer der Fotograf der das Bild geschossen hat, der sucht immer nach Verbesserungen.
Sucht einfach nach besseren Motiven ich denke da hat man mehr (vor allem mehr Spaß) davon als von der Suche nach technisch perfekten Bildern.
MfG Klaus
|