Zitat:
Zitat von Igel
Zitat:
Zitat von MaGu
Dann hab ich noch Noname-Schrott-2000er. So etwas würde ich mir nicht wieder kaufen. Die machen sehr schnell schlapp (hauptsächlich, wenn ich mehrere Bilder mit Blitz hinereinander gemacht hab, ist den Akkus die Belastung zu groß und die Spannung fällt sehr schnell ab).
|
Sowas habe ich auch - Aber im Ladegerät AP2010 werden die einzelnen Zellen individuell geladen - jeweils solange, bis sie wirklich voll sind. Das kann von Zelle zu Zelle anfangs sehr unterschiedlich sein. Aber Probleme habe ich mit diesen Akkus keine. Wieviele Bilder ich mit einem frisch geladenen Satz schaffe? Keine Ahnung! Das habe ich noch nie gezählt, ist mir auch völlig egal. Dafür habe ich immer zwei Sätze auf Reserve dabei und hatte noch nie ernsthaft Probleme damit.
Davon mal abgesehen: Nach Murphy wird jeder Akku, egal welcher Bauart, immer dann leer, wenn man das Gerät (Kamera, Handy....) ganz dringend sofort braucht.
Peter
|
Scon, aber trotzdem haben diese Akkus einen größeren Inntenwiderstand und sind nicht für so hohe Ströme (beim Aufladen des Blitzkondensators bis zu 2A, wenn ich mich nicht irre) geeignet.
Wenn sie so stark belastet werden, sinkt die Spannung und die Kamera sagt, der Akku sei lehr.
Und natürlich sind die Akkus immer dann lehr, wenn man dringend einige Fotos machen will.
So geschehen, mitten in einer Siegerehrung nach einem Turn-Wettkampf, als mittendrin der letzte Akkusatz lehr war.