Zitat:
Zitat von About Schmidt
Ich weiß ja nicht welche Objektive du hast, aber ein 16-105 wäre wenn du nicht wechseln willst sicher eine gute Option. Aber wieso hast du angst vor einem Objektivwechsel?
Gruß Wolfgang
|
Mir war so, als ob man die eigene Ausrüstung nicht in der Signatur angeben darf ... ich kopiere mal aus meinem Profil:
Sony Alpha 350 K
Sony DT 18-200 f3.5-6.3
CZJ Flektogon 20mm f2.8-22.0
CZJ Flektogon 35mm f2.4-22.0
CZJ Tessar 50mm f2.8-22.0
___________________________________
+ Fujifilm Finepix S8000fd
___________________________________
+ 055XPROB von Manfrotto mit einem Basic Neigekopf mit Schnellwechselplatte 804RC2
+ BILORA Professional Mono 1119 Kugelkopf 1150
Die Umgebung eines Braunkohletagebaus und eines Braunkohlekraftwerkes ist extrem staubig. Als Kind war ich in den Ferien häufig in der Lausitz bei meinen Großeltern. So der Wind ungünstig stand, war weiße Wäsche bis sie trocken war, mit einem dunklen Schleier überzogen.
Es war feiner, schmieriger Staub und es geht in die Lausitz

Bis jetzt besitze ich erst einen Adapter und keine Objektivköcher. Daher ist mir unbehaglich bei dem Gedanken, in der Grube Objektive zu wechseln.
War jemand aus unserer Runde schon mal unten in einer (Tagebau)Grube? Ist ein Stativ sinnvoll? Uns wurde davon

abgeraten.
Gruß