Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2004, 19:06   #16
DanielS
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: A-4020 LINZ
Beiträge: 19
Hallo!

Ich hab meine A1 erst seit ein paar Tagen und kann deshalb noch nicht viel zu dem Thema Akkulaufzeit bei der A1 sagen.
Aber mit meiner alten Canon S30 habe ich vor kurzem eine interessante Erfahrung gemacht. Mir ist schon länger aufgefallen, dass die Batteriewarnung immer früher und früher kommt, und ich dachte, dass die Akkus schön langsam aufgeben. Bei der neuen Kamera war nach der Batteriewarnung noch Saft für ca. 5 Fotos da.
Jetzt hab ich aber mal wo gelesen, dass LiIo-Akkus eine interne "Akku-Leer-Elektronik" haben, die der Kamera sagt, dass der Akku fast leer ist. Und durch oftmaliges Aufladen von erst halbleeren Akkus bringt man die Elektronik durcheinander, die Akku-Leer-Meldung kommt schon wesentlich früher (wie gesagt, nur ein Problem der Elektronik, dem LiIo-Akku selbst macht das natürlich nichts).
Und so hab ich mal die S30 genommen und nach der Akku-Leer-Meldung weitergeknipst, bis die Cam sich abschaltete. Siehe da, ich konnte noch über 100 Fotos machen.
Durch vollständiges Entladen des Akkus soll sich dann die Elektronik wieder "einrenken".

Viele Grüße

Daniel
DanielS ist offline   Mit Zitat antworten