Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2009, 11:34   #7
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Da die Frage wohl geklärt ist, können wir ja noch etwas abschweifen.
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Man lernt nicht aus. Ich hatte bisher immer xi (mit Motor) = Powerzoom assoziert.

Dass das Powerzoom genau ein Objektiv ist, dass sich in der Bauweise von allen xi Objektiven unterscheidet, war mir so nicht bekannt.
Zugegeben, das ist auch nur bei Minolta so.
Auch Pentax baute Objektive mit Zoom-Motor. Das waren Objektive aus Pentax FA-Reihe, darunter mit den FA*-Objektiven richtig hochwertige: Das FA* 2,8/28-70 AL, das FA 3,5-4,7/28-80, das FA 3,5-5,6/28-105, das FA 4,0-5,6/70-200, das FA* 2,8/80-200 ED [IF], das FA 4,5-5,6/100-300 und das FA* 5,6/250-600. Pentax nannte diese Objektive ebenfalls "Power Zoom". Im Gegensatz zu Minolta funktioniert die motorische Brennweitenverstellung und nicht mehr mit jeder neueren Kamera, dagegen kann hier die motorische Brennweitenverstellung bei allen Objektiven ausgeschaltet werden.
mts ist offline   Mit Zitat antworten