Hallo,
ich habe dieses hier schon einmal angestoßen in einem Fred zum Metz 40 MZ-2; doch möchte ich das Thema noch einmal neu aufgreifen, denn ich denke, dass hier genereller Klärungsbedarf vorhanden ist:
Wenn ich Blitze, unabhängig ob es mit dem (A)utomatik-Modus des Metz oder dem TTL- oder ADI-Modus des integrierten Blitzes ist, habe ich in der Histogrammansicht der Bilder immer eine potentielle(?!) Unterbelichtung. Die hellen 5%-10% der vier Bereiche sind nie gefüllt. Ist das normal für Blitzbelichtung (also auch Modellübergreifend oder gar Markenübergreifend) oder liegt hier eine Schwäche der
200 oder speziell eine Fehlfunktion meiner Kamera?
Fotografiert wird in der Regel in der Zeitautomatik und mit unterschiedlichsten Objektiven (keine Renner und i. d. R. nicht ADI-fähig - ausser beim KIT). Da aber auch beim Metz-A-Modus es nicht an Einstellungen liegen sollte, oder?
Anmerkung: Durch Belichtungskorrektur kann ich den High-Key Bereich ein wenig füllen, durch Blitzbelichtungskorrektur funktioniert das eher nicht.
Gruß,
Azoth