Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2009, 22:04   #4
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Hallo,

da ich nie ein Powerzoom an meinen Minoltas hatte, kann ich es nicht genau sagen, aber ich vermute

Manual Zoom <-> Auto Zoom

und der andere Knopf ist wohl die Fokusbegrenzung.
Das ist kein Powerzoom. Das Powerzoom war ein 4,0-5,6/35-80. Im Gegensatz zu den xi-Objektiven, und um ein solches handelt es sich hier, hat das Powerzoom keinen eigenen Motor, sowohl die Brennweite wie die Fokussierung werden beim Powerzoom über den AF-Motor der Kamera verstellt. Dagegen sitzt in den xi-Objektiven ein Motor für die Brennweitenverstellung, der AF arbeitet über den Kameramotor. Gezoomt und fokussiert wird mit dem gleichen Ring, der zur manuellen Fokussierung zur Kamera gezogen wird.
Der AZ-MZ-Umschalter wurde richtig beschrieben: Mit dem lässt sich die motorische Brennweitenverstellung ausschalten. Nicht alle xi-Objektive haben so einen Schalter, dem 4,0-5,6/28-80 xi fehlt der. Mehr zu den xi-Objektiven: www.progsch.net/mediawiki/index.php?title=Xi-Objektiv.
Unter dem AZ-MZ-Schalter sitzt die Funktionstaste, gern auch AF-Stopp-Taste genannt, über die sehr viele Minolta- und Sony-Teleobjektive verfügen. Auf diese Taste lassen sich in der Kamera verschiedene Funktionen legen, standardmäßig etwa - und daher der Name - der Autofokus ausschalten.
mts ist offline   Mit Zitat antworten