Was genau meinst du mit "näher"?
Ich verwende es häufiger als das Sigma 70-300 APO DG.
Es ist erheblich lichtstärker und bereits leicht abgeblendet brauchbar, der AF ist gefühlt schneller, es ist robuster, (bei mir) TK-tauglich und die Geradführung macht es ideal für Sport (draußen).
Da stören CA und drehende Filterfassung auch nicht.
Ein Tokina 80-200/2.8 sollte man insb. am langen Ende auch etwas abblenden, so groß ist der Unterschied in der Lichtstärke damit nicht mehr, bei Gewicht und Erscheinungsbild schon eher.
Ein gutes 75-200 gehört für mich immer noch zu den meist unterschätzten Objektiven für unser System. Wie gesagt, nicht für alle Aufgaben gleich gut geeignet, mittel bis stark abgeblendet ist das 70-300 schärfer, oben aber nicht viel kontrastreicher.
Frank
|