Nachdem hier so fleißig getestet wurde habe ich auch mal einen nicht wissenschaftlichen Test gemacht.
Testaufbau:
A900 mit HVL-F58AM und FA-EB1AM (Batteriepack) mit insgesamt 10 voll aufgeladenen Eneloops
Speicherkarte Transcend 16 GB UDMA 300x
Bilder als RAW-Dateien á ca. 36 MB
Motiv war eine dunkle Zimmerecke
Das Ergebnis: Nach 156 Blitzen in sehr kurzer Folge habe ich den Test abgebrochen weil kein Overheat kam. Das einzige auftretende Problem bestand darin, dass die Kamera nach einiger Zeit nicht mehr schnell genug die Bilder auf die Speicherkarte schreiben konnte und dadurch langsamer wurde. Akkus und Blitzröhre sind nur leicht warm geworden.
Von dem Ergebnis bin ich sehr überrascht. Die Blitzfolge ist für meine Zwecke sehr praxisfern. Es muss schon eine außergewöhnliche Szene sein, dass ich das einmal so benötige.
Nun meine Fragen: Was habe ich falsch gemacht? Warum sind meine Eneloops nicht explodiert? Warum kam kein Overheat? Habe ich zu wenig geblitzt? Und ganz entscheidend, worin liegt der Unterschied zwischen dem Blitz ohne und mit Batteriepack, wodurch im ersten Fall ein Overheat auftritt?
Geändert von cdan (29.06.2009 um 18:39 Uhr)
|