Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2009, 15:40   #5
Taniquetil

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Nicht noch ein Thread zum Thema Frontfokus...

Habe nun fast alle Threads zu dem Thema Frontfokus/Backfokus durchgelesen.

Eine Frage bleibt: ab welcher Häufigkeit darf man einer Kamera einen Frontfokus attestieren?
Muss ein solcher Fehler auf *jeder* Aufnahme bei jeder Entfernung vorliegen oder reicht für eine die Diagnose ein gelegentliches Vorkommen?

Mit meinem neuen Tamron ist das Problem jederzeit reproduzierbar, aber nicht bei 100% und auch nicht bei jeder Entfernung, sondern "nur" bei 50-75% der Aufnahmen und nur mit zunehmender Entfernung.

Sprich, bei 5m Aufnahmeentfernung ist der Fokus durchschnittlich auf jeder zweiten Aufnahme 10cm *vor* dem anvisierten Objekt und nicht auf dem Objekt. Nervt tierisch bei Offenblende auf einem Kornfeld.
ABER: _bei keiner einzigen_ der mittlerweile über einhundert Testaufnahmen liegt der Fokus *hinter* dem anvisierten Objekt. Selbst statistisch gesehen, müssten ein paar Ausrutscher in die Ferne dabei sein.

Das Ergebnis ist immer das selbe, egal ob es jetzt der Legostein-Testaufbau, ein schräges Lineal, gerade Häuserwände oder Portraits sind.

Ich möchte, wie schon von Jens empfohlen, eine richtig eingemessene Kamera als Grundlage haben. Nur, ist das o.g. Verhalten ein ausreichender Grund zum Einschicken?

Nicht, dass die Kamera zwei mal auf dem Transportweg unnötig durchgerüttelt, bei Geissler mit 1.000 Testaufnahmen geschreddert wird und mit dem Hinweis zurückkommt "Kein Fehler gefunden". In dem Geissler-Feedback-Thread lese ich häufig, dass ein viel stärkerer Fehlfokus häufig nicht entdeckt wurde.

In irgendeinem Thread hier habe ich ein Foto von Geisslers Testaufbau gesehen, sie testen angeblich so um 1m - 2m. So kann ich jetzt schon sagen, dass sie bei der Entfernung keinen Fehler finden werden, weil bei dieser Testentfernung nahezu kein Fehler da ist. Der Fehler wird erst ab 5m (und länger) deutlich sichtbar.

Es ist zum Verzweifeln!!

Was würdet ihr machen? Kamera trotzdem einschicken?

Nagelneue Linse und nur Probleme...

Oder soll ich mir ein separates Portrait-Objektiv zulegen?

Grüße,
Taniquetil


P.S. Trotz meiner schlechten Erfahrungen mit Geissler, wollte ich mal deren Meinung dazu hören. Habe heute also schon 10 mal versucht bei Geissler anzurufen - Leitung permanent besetzt. Bis auf die Mittagspause - da kam eine Bandansage ich riefe ausserhalb der Geschäftszeiten an...
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links