Hallo zusammen,
schon mal vielen Dank für Eure Anregungen, Infos und Erfahrungsberichte.
Das mit dem Einblasen finde ich zwar interresant, aber wie verhält es sich mit der Dämmstärke? Wie oben beschrieben, wohnen wir ja bereits im Dachgeschoss und der Bereich soll mitgedeckt werden. Daher hatte ich an eine komplette Dachsanierung gedacht. Also Pfannen runter, Isolierung drauf oder eben rein und dann neu eindecken. Vorteil, die gesamte Dachfläche ist überall gleichmäßig gedämmt und man muss den Sparren nicht nach innen aufdoppeln. Man verliert also keinen Platz. Hier kann ich GPO nur beipflichten.
Nun aber noch mal zum einblasen. Wie gut ist die Dämmung, da der Sparren ja nicht aufgedoppelt wird (zumindest nicht im bereits bewohnten Bereich) und die Dämmstärke sich damit auf die vorhandene Sparrenstärke beschränkt? Und wie verhält es sich mit der vorhandenen Unterspannbahn. Diese ist nicht diffusionsoffen? Kann man das Verfahren dann trotzdem anwenden?
Danke und Gruß
Fred
|