Zitat:
Zitat von Taniquetil
Ich verstehe zwei Dinge nicht:
-warum schicken die User ihre Objektive zum Hersteller, wenn FF/BF ein Problem der Kamera darstellt? Das macht doch nur Sinn, wenn eine Optik dezentriert ist.
|
Vorab: Dezentrierung ist -meistens jedenfalls- ein anderes Themenfeld, bleiben wir mal beim Thema Fokus(probleme).
Nicht alle schicken ihre Objektive weg, viele schicken auch ihre Kamera weg. Es gibt auch sicherlich Fälle, wo Hersteller die Objektive korrekt justieren konnten. Was da genau geschieht, entzieht sich leider auch meiner Kenntnis, aber üblicherweise wird das auch eher bei Zooms gemacht (und bei aktuelleren Objektiven). Da wäre es durchaus vorstellbar, daß ein bestimmter Korrekturwert im Chip des Objektivs abgelegt wird o.ä., oft wird dafür auch verlangt, die Kamera mit einzuschicken (um Optik und Kamera aufeinander abzustimmen - nicht ganz ideal, wenn die Kamera nicht korrekt justiert ist meine ich).
Zitat:
-ich weiß grundsätzlich nicht *was genau* die bei Runtime/Geissler/usw. an so einer Kamera einstellen *können* und was nicht?
Würde es aber gerne verstehen! Wird der Autofokus mit Brechstangenmethode *fokussiere bitte ab jetzt 5cm kürzer* korrigiert?
|
Eher nicht. Fokusprobleme können viele Ursachen haben, ebenso viele Lösungen gibt es auch. Was in allen Einzelfällen gemacht wird, weiß ich wieder nicht, aber eine Vorgehensweise ist z.B. ein nicht korrekt ausgerichtetes Fokusmodul richtig auszurichten. Dafür bieten unsere Kameras sogar von aussen zugängliche Schrauben - entsprechende threads dazu gibt's im Forum.
Zitat:
Ich kann mir ebenfalls kaum vorstellen, dass die Kamera eine ganze Datenbank mit Korrekturdaten für verschiedene Objektive/Brennweiten/Entfernungen gespeichert hat...
|
Hat sie auch nicht. In modernen Zooms gibt's evtl. solche Korrekturwerte, die Justage der Kameras ist idR. ein eher mechanischer Prozess.
Zitat:
Oder stecken die Korrekturdaten mittlerweile in dem ROM des Objektivs? (dabei kann ein ROM doch nicht überschrieben werden)
|
Man kann neue ROMs einbauen oder vielleicht gibt es auch beschreibbare Bereiche in der (immer komplexer werdenden) Elektronik moderner Objektive...
Ich weiß es nicht im Detail und man erfährt sowas auch nicht unbedingt im Detail. Muß man aber auch nicht unbedingt denke ich, sondern es reicht eigentlich zu wissen, daß ein Einschicken der Kamera schon ganz gute Aussichten auf Erfolg bietet. Ich musste mich dazu damals auch etwas durchringen, ich hatte einige Zweifel, aber am Ende habe ich es nicht bereut.
Das -sorry- nervige daran ist eigentlich nur, daß ähnliche Fragen hier so ungefähr jede Woche auftauchen und es eigentlich immer das Gleiche ist. Darum mein Verweise auf bereits vorhandene threads. Das, was bekannt ist, steht auch da schon irgendwo drin. Ist 'ne Menge Lese- und Sucharbeit, ich weiß, aber die meisen Fragen sollten dadurch eigentlich beantwortet werden.
Zitat:
Gab es denn schon Fälle, dass durch eine Justage der AF dafür an anderen Objektiven FF / BF produziert?
|
Meines Wissens nach nicht. Es gab höchstens Fälle, da kamen Kameras/Objektive mit dem Vermerk "kein Fehler feststellbar" zurück. Bei mir war's damals wie gesagt so, daß die Objektive, mit denen meine Kamera vorher Probleme hatte, nach der Justage bestens funktioniert haben und die, die auch vorher schon gut funktioniert haben, haben das auch nach der Justage getan (darum erwähne ich das idR. gleich mit, weil die Frage sowieso immer kommt).
Zitat:
Das letzte Mal, wo ich eine Kamera eingeschickt habe (lange her), kam die Ausrüstung (beides, Kamera und Objektiv) nachweislich kaputter zurück, als sie hinkam.
|
Tja, sowas kann natürlich passieren. Leider. Eine Garantie kann ich dir auch nicht geben...
Zitat:
Ich möchte ungerne die Linse wieder weggeben, aber vernünftig nutzen kann ich sie zur Zeit auch nicht.
|
Das Dilemma verstehe ich, an meiner Empfehlung ändert sich aber nichts. Ich hatte das gleiche Problem und ich kann auch nicht mehr tun als ide Lösung aufzeigen, die mein Problem damals gelöst hat. Ob das bei dir auch so klappt kann ich nicht versprechen, würde es aber vermuten.