Hi Frank,
also also auf die Heizung kannst Du verzichten: einfach mit warmem Wasser befüllen.
Solange bis Du die Brille sauber hast bleibt das auch warm.
Drauf achten dass man die Reinigungsflüssigkeit ordentlich ausgiessen und das Gerät ordentlich auswischen und trocknen kann ohne dauernd auf nicht abgedichtete Stromanschlüsse bzw. nicht wasserdichte Schalter achten zu müssen.
Die Profigeräte haben ansonsten Metallbecken, das leitet den Ultraschall besser ins Wasser wie Plastik.
Ansonsten könnt ih jetzt nur was zu den Profigeräten sagen (Ich benutz immer das in der Arbeit.) und die sind meiner Meinung nach für zu Haus dann doch viel zu teuer.
Für 7,50 würd ich allerdings wohl doch nicht einsteigen.
Wilma
Geändert von metallography (26.06.2009 um 20:29 Uhr)
|