Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2009, 18:02   #7
roskf
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Hallo,

Ich habe es noch aus der analogen Zeit und nutze es an der D7. Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Es ist mein meistens drauf und ich bin nach wie vor zufrieden. Trotzdem schiele ich gelegentlich nach einem Ersatz. Warum? Erstens würde mich ein Brennweitenbereich interresieren, der den Weitwinkel am Crop stärker einschließt und auch nach oben mehr mit bringt. Das währe mit einem 16-105 gegeben. Nach lesen und Fragen hier im Forum habe ich aber auch mehr Lichtstärkerstärke ins Auge gefasst. Z.B. Tamron 2,8 28-70 oder 75? bin mir gerade nicht sicher. Aber eins ist klar. Diese Objektive spielen selbst gebraucht in einer anderen Preisliga. Wenn das Budget also eine Rolle spielt, dann kaufen.
Viel falsch machen kann man ja nicht, da sich so ein Objektiv auch gut wider verkaufen lässt.
Ohfenrohr heißt meiner Meinung nur das 1:4 70-210, da es aus Metall ist und mit aufgesetzter Geli schon so ein bischen an ein Ofenrohr erinnert. Alle Objektive aus dieser Serie, die ebenfalls den Metalltubus haben, enthalten oft den Zusatz "aus der Ofenrohrserie.


Gruß Fred

Edit: Jens war schneller mit der Ofenrohrerklärung und du hast dich bereits entschieden. Dann viel Spaß damit.

Geändert von roskf (26.06.2009 um 18:05 Uhr)
roskf ist offline   Mit Zitat antworten