Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2009, 09:00   #3
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen

Ich empfehle denjenigen, die so etwas als "Marketingsgag" o.Ä. abtun durchaus einmal das Arbeiten mit so einem Gerät. Das bringt mehr Erkenntnis als herumreden, spekulieren und mutmaßen. Ja, auch andere Blitze blitzen, besonders gut können das die Canons, der Sony ist aber auch nicht schlecht.

Hi cdan,

genau das dachte ich mir auch beim lesen hier.

Vor ein paar Wochen habe ich mein Stroboframe VH2000 Stroboflip verkauft da ich das Gebilde aus Blech,Schrauben und Adaptern seit kauf des HVL 58 nicht mehr vermisst habe, passte nie in eine Tasche rein und immer dieses lästige an und ab geschraube.

Wer die Möglichkeit hat ihn auszuprobieren sollte mal ein paar Hochformat Portraitaufnahmen machen in normaler Stellung und hoch geschwenkt.

Am Wochenende habe ich eine Hochzeit im Standesamt Fotografiert mit der Pro Softbox am HVL58 auch damit kommt die Schwenkfunktion so richtig gut.
Was ich aber nicht so toll fand ist die Overload Anzeige zwei mal im Display zu sehen was zu einer Zwangspause für den HVL58 führte, gottseidank hat meine A700 einen eingebauten Blitz somit hat keiner wirklich was gemerkt von meiner Not.

Viele Bildjournalisten aus meinen Umfeld die Stroboframe und co. einsetzen beneiden uns um die geniale Schwenkfunktion ( Und da ist alles dabei Original und Metz ) des HVL 58 Blitz und warten auf den Tag bis NiCa auch sowas bauen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (25.06.2009 um 09:05 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten