Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2009, 18:02   #162
wschwingi
 
 
Registriert seit: 05.09.2007
Beiträge: 104
Das geht mit Objektiven sehr gut. Gerade mit den lichtstarken 50mm Objektiven kann man sehr schön Aufnahmen der Milchstraße machen. Für Panaoramas der Sommermilchstraße sind sogar WW noch besser. Bei Belichtungszeiten so zwischen 30 und 60 sec braucht man auch noch keine Nachführung.

Mit längeren Brennweiten wird das Gesichtsfeld entsprechend kleiner und man braucht eine entprechende paralaktische Montierung um die Erddrehung auszugleichen. Aufgrund der hohen Auflösung und Empfindlichkeit lassen sich selbst mit Brennweiten zwischen 100mm und 300mm die meisten Deep Sky Objekte ablichten und das zu durchaus angenehmen kurzen Belichtungszeiten zwischen 1 und 5 Minuten. In der Galerie unter Astrofoto gibt es ja genügend Beispiele und Referenzen. In anderen Threads wurde auch schon ausführlicher über die Technik, Nach- und Vorteile diskutiert.
wschwingi ist offline   Mit Zitat antworten