Zitat:
Zitat von spider pm
ja das ist ja was ich will - ich will keinerlei Auto-Funktion . Ich hab schon diese Preiswerten Funkauslöser und will eigentlich nur wissen ob dieser Cullmann-Blitz auslöst .
|
Hallo pierre,
von den kleinen Cullmanns bräuchtest Du aber schon relativ viele, die haben nur wenig Leistung.
Wenn Du bastelfreudig bist, es nicht unbedingt Funk sein muss und Du wirklich extrem günstig an viele kleine Blitzauslöser kommen willst, kann ich Dir folgendes empfehlen:
Ultra-Lowcost Blitzauslöser. Vor- und Nachteile sind in dem Thread bereits diskutiert. Den Anschluß an das Cullmann Blitzgerät müsste man ggf an den Mittenkontakt anpassen - easy. Zum Triggern bräuchtest Du nur noch irgendeinen günstigen 3500xi an der Kamera, direkter Sichtkontakt zwischen Kamera und ext Blitz ist von Vorteil.
Zitat:
Zitat von spider pm
Ja einen Preiswerten Belichtungsmesser suche ich noch ...
|
Ein Beli ist in dem Zusammenhang schon eine sinnvolle Anschaffung, ich habe meine Überlegungen zur Blitzanlage auch so angefangen. Günstig sind die guten Geräte nie, aber dafür behält man diese auch länger.
Tipp: würde Dir nicht vorläufig das Histogramm der Kamera ausreichen? Ich meine, die Sony DSLRs haben sehr gute Bildschirmchen und Über-/Unterbelichtungen werden zusätzlich eingeblendet. Bei diesen ganzen Studioblitz-Ersatz-Installationen und Experimenten neigt man dazu schnell mehr zu wollen. So könntest Du noch in Ruhe überlegen, ob Du so weitermachen willst auf Dauer um einen Beli nicht herumkommst oder doch schon bald auf voll-kompatible Systemblitze umsteigen möchtest (mit allen resultierenden Vorteilen).
Viele Grüße,
Taniquetil