Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2009, 08:38   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
(...) Bei Wiedergabe über einen DVD-Player ( viele können Jpeg´s wiedergeben) wird wieder auf die PAL-Auflösung runtergerechnet und je nach Dateigröße bzw. Auflösung der Bilddateien kann es mitunter lange dauern bis die Fotos auf dem Fernseher erscheinen. (...)
Hi.
Meine Erfahrung ist, das es uU ( je nach Prozessorleistung im DVD-Player ) nicht nur Zeit für die Bildberechnung braucht. Die ständigen Start-/Stop-Zyklen beanspruchen auch arg das Laufwerk. Das bereitstellen JPEG als MPEG2-Video ist da schon empfehlenswert. Ein weiterer Punkt spricht für die Vorher-Wandlung: einige DVD-Player der billigen Art ( die man vor Ort vielleicht vorfindet ) haben eine schlampige Software zum Wiedergeben drauf. Da kann man NULL an der Pausezeit zwischen zwei Bildern einstellen - da laufen die PICTs dann sehr flink durch, obwohl der Präsentator vielleicht noch n Kommentar zum Bild abgeben will - selbst erlebt !

Zitat:
Zitat von frank70s Beitrag anzeigen
(...) Nun dann werde ich mal eine reine Daten-DVD zusammenstellen und diese über die weiter oben genannten Fernseher als Wiedergabemedium ausprobieren (...)
Damit testest du die Wiedergabe-JPEG-Engine des Players. Wenn die gut ist, kennst du das maximal Erreichbare unter PAL bzw PALplus. Negatives Beispiel einer JPEG- bzw PAL-Engine ist die MINOLTA DiMAGE A2. Bilder, die man über deren PAL-Composite-Ausgang ausgibt, sind alles andere als eine Freude. Es wird vermutet, das die A2 nicht das vollformatige JPEG zum Umrechnen nimmt, sondern das kleine Vorschaubild - ne tolle Idee !

BTW: Einkaufstipps zu HDMI findest du hier :
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...highlight=hdmi

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (22.06.2009 um 08:43 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten