Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2009, 22:33   #4
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Dann sollte man sich vielleicht Bilder in flickr.com schauen wie dort Brückenpanoramen gemacht werden stimmt... In der Tat das ist ein Aspekt denn man beachten muss. Die Brücke näher ran holen. Das ergibt wunderbar architektonische Aufnahmen! Da braucht es kein Wald oder See! Nein die Brücke alleine ist schon aussagekräftig genug.

Man kann durchaus sowas mal machen:
http://www.flickr.com/photos/syncros/2232759383/
http://www.flickr.com/photos/mikolaj-surf/2989980832/

http://www.flickr.com/photos/cutejili/2187503468/
http://www.flickr.com/photos/anselolson/3620402085/

Leider find ich auf Flickr kein Brückenbild mit einer extremen Perspektive und wo man richtig schön die Architektur einer Brücke im Detail sieht, sowas ist nicht bloß ein einfaches Ding das gebaut worden ist, sondern dabei haben sich Ingenieure was gedacht! Man kann sagen jede einzelne Schraube/Niete hat einen Sinn bzw. Zweck.

Einfach mehr von den Brückengerüsten zeigen, dann wird schon ein Brückenpanorama gut aussehen und näher rangehen sowie mehr Perspektive einbringen.

Dass ist jetzt keine destruktive Kritik sondern ein Vorschlag.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (21.06.2009 um 22:39 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten