Das kommt darauf an, was Du für fotografische Vorlieben hast.
Denn das hier:
Zitat:
Ich meine, hebt sich der Vorteil der Lichstärke nicht durch das Gewicht wider auf? Also zumindest bei Freihandfotos.
|
ist nur die Hälfte der Wahrheit. Die andere Hälfte ist, dass der Wunsch nach möglichst kurzen Belichtungszeiten auch und vor allem um die Bewegungen der Motive geht. Und selbst wenn ich noch so lange Zeiten freihand verwacklungsfrei halten kann, dann hilft mir das nichts wenn die Motive nicht stillhalten. Ich mache z.B. oft Fotos in Gottesdiensten ohne Blitz. Ich habe keiner Probleme damit, Zeiten um 1/30 zu halten, wenn ich mich ein bisschen anlehne oder abstütze. ABer das hilft mir nicht, weil ich dann schon Bewegungsunschärfen in fast allen Bildern habe, sodass ich die 2,8 als Option für kurze Belichtungszeiten brauche.
also:
- 2,8 bietet mir kürzere Belichtungzeiten
- 2,8 bietet mir ein helleres Sucherbild
das kann mir kein bequemeres weil leichteres Objektiv bieten.