Moin,
ich verstehe das Eingangsposting ehrlich gesagt überhaupt nicht. Das einzige, was ich da rausziehe ist, dass Exposure-to-the-right das Rauschen minimiert. Das ist bekannt, teilweise aber auch eine Milchmädchenrechnung, weil ich dann z.B. in ISO1600 fotografiere, aber Belichtungszeiten habe, die einer normalen Belichtung in ISO800 entsprechen. Hier muss man dann entsprechende Bilder in diesen verschiedenen ISO-Stufen vergleichen und darf nicht innerhalb von einer ISO-Stufe die verschiedenen Belichtungen vergleichen.
Ich finde das Thema ja interessant und habe vielleicht einfach den Text nicht verstanden. Vielleicht kann der Ursprungsposter das noch einmal auf RAW ohne die ganzen Nebelkerzen von Sättigung und ähnlichem noch einmal schreiben.
Viele Grüße
Stephan
|