Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2009, 19:01   #13
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
@Matz 700:

Auch wirklich das alles gemacht?

-AF auf AF-C (kein AF-A, AF-S)
-AF-Messpunktwahl: Spot (weil dort AF am präzisesten funktioniert)
-Belichtungsmodus (je nach Situation variabel; meistens nutze ich mittenbetonte Integralmessung)
-Modus: ,,P" oder ,,S" um die Zeit genau zu definieren (auf jeden Fall unter 1/250 Sekunden, je kürzer je besser -bei schnellen Objekten unterhalb der 1/1000 sec. bleiben, besser 1/4000 sec. (deswegen ist Modus P oder S auch ratsam); je nach Situation muss man noch kürzere Verschlusszeiten einsetzen um Bewegung perfekt einzufrieren bzw. einzufangen)
-wichtig ist keine kurze Verschlusszeit möglich wegen zu wenig Licht bzw. Lichtstärke des Objekts, sollte man auch die ISO-Empfindlichkeit erhöhen (es darf auch ruhig mal ISO 400-1600 sein, selbst bei einer Alpha )

Und beim fokusieren mit dem AF am besten auf einen nahegelegen Gegenstand Bereich fokusieren und dann auf das Objekt bzw. Hauptmotiv (falls es sich zu schnell fortbewegt und das Objektiv bzw. der AF Probleme hat das Objekt zunächst zu fokusieren) oder man stellt auf das Objek/Hauptmotiv scharf und zieht die Kamera mit um das Objekt zu verfolgen. Denn der Fokuspunkt auf einem nahegelegenen Punkt bzw. Bereich, wo sich das Objekt sich ungefähr bewegen wird, ermöglicht dem AF selbst mit einem Tele schnell später bei einer Anvisierung auf das Hauptmotiv zu fokusieren.

Aber bei Vögeln ist dies in der Tat nicht immer möglich.

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Sorry aber scharf sind die letzten Zwei auch nicht Na gut schärfer als das Erste auf jeden Fall aber richtig scharf eben nicht.

Das erste Pic könnte ein Crop Ausschnitt sein und die anderen beiden Pics - halt Pics

mfg
Thomas

[Edit by Dat Ei]: Bitte etwas umsichtiger mit Zitaten, insbesondere vollständigen ("Full Quotes"), umgehen.
Sicherlich er hätte noch nachschärfen können bei den letzten beiden Bildern, aber das ist ja oft eine Geschmackssache...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (15.06.2009 um 19:07 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten